Michael E. Gerber hat in den 90er Jahren festgehalten, dass 80% aller neu gegründeter Unternehmen nach 5 Jahren wieder verschwunden sind. Weitere 80% der verbleibenden Unternehmen sind nach weiteren 5 Jahren auch verschwunden. Das heißt, nach 10 Jahren sind 96% aller neu gegründeter Unternehmen wieder vom Markt verschwunden.
Das statistische Bundesamt stellt heute fest, dass die Quote des Scheiterns bei 50-70% nach 5 Jahren liegt.
Bei Start-Up’s nach wie vor bei ca. 90%.
Im 21. Jahrhundert sollte es doch möglich sein, dass mehr Menschen ihren Traum vom selbstbestimmten Leben verwirklichen können. Die Zeiten waren doch noch nie besser für dieses Vorhaben. Also drücken wir doch die Scheiternsquote auf weniger als 10%.
Wir schaffen einen Rahmen der für alle Anforderungen, von der Vorbereitung auf die Gründung bis zum Verkauf der Firma, passende Handlungsoptionen und Lösungsansätze liefert. Dazu nutzen wir alle digitalen Mittel die uns heute zur Verfügung stehen.
Gefällt mir besser. Machen wir's so!
Leitartikel lesen"Ich selber bin seit 1991 selbständig. Was mir immer gefehlt hat, war ein Handlungsrahmen der einem wenigstens etwas relative Sicherheit gibt. Das nicht alles per Trial & Error teuer herausgefunden werden muss. Denn das ist manchmal so teuer, dass es keinen zweiten Versuch gibt."